Inhaltsübersicht

Der Zuse-Turm

Der Erfinder des Computers, Konrad Zuse, entwickelte einen mechanischen Turm, der sich selbst aus einzelnen Teilen zusammensetzt und damit stetig in die Höhe wächst. Während sich der Turm dreht, werden ständig neue Bauteile aus einem Magazin geholt und in den Turm eingefügt. Der ganze Vorgang lässt sich auch rückgängig machen und einen ca. 3m hohen Turm wieder in einzelne Teile zerlegen.
Da ich feststellte, dass diese wirklich aussergewöhnliche und phantastisch anzusehende Erfindung immer noch ziemlich unbekannt ist, entstand dieser Hinweis. Zu sehen ist ein Modell dieses Turmes in der Pinakothek der Moderne in München.